Feigensenf

Vorbei die Zeiten, wo der Supermarkt nur die Auswahl zwischen mittelscharfem und scharfem Senf anbot. Heute sind die Regale voll mit den erstaunlichsten Kreationen. Die Namen Dijon oder Brive-La-Gaillarde versetzen den Käufer ins Reich der Träume: Frankreich, kleine Städtchen, fleißige Senfmacher der Meisterklasse, die den handgearbeiteten Senf in kleine Gläschen füllen. Nun ja.
Warum also selber Senf machen? Weil es Spaß macht! Außerdem ein nettes Mitbringsel ist und man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann.
1 kg reife Feigen
500 gr. Zucker
3 Limetten
1 Chilischote
80 gr. gelbes Senfmehl
20 gr. grünes Senfmehl
Die Feigen waschen und entstielen. Mit dem Zucker unter ständigem Rühren aufkochen. Dann den Limettensaft und die gehackte Chilischote beigeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Ständig umrühren!
Nun das Senfmehl beigeben und weiter 5 Minuten köcheln lassen. Abschließend mit dem Pürierstab zu einem Brei pürieren.
In Weckgläser füllen. Der Feigensenf hält sich dann monatelang.
Weitere Empfehlungen:
Ein Risotto herzustellen ist immer eine etwas mühselige Angelegenheit. Da man es nie unbewacht l...
In Indien sind Bombay-Kartoffeln eine beliebte Beilage. Meist werden sie mit Zwiebeln und Tomate...
Giersch ist eine wildwuchernde Pflanze, die der Gärtner unter der Rubrik „leidiges Unkraut“ abha...