Meerrettichlinsen

Linsen sind eine schöne Beilage, die auch kalt schmeckt. Wichtig beim Kochen ist es, den richtigen Garpunkt abzupassen. Der Übergang von bissfest zu Matsch ist minimal. Also nicht zu lange kochen. Wie beim Schraubenanziehen: Nach fest kommt ab.
200 gr. Berglinsen
1 L Rinderbrühe
1 Zwiebel
30 g Butter
100 ml Sahne
1 EL Zitronensaft
1 El. geriebener Meerrettich
2 El. Schnittlauch
Pfeffer
Salz
Die Berglinsen in einem Sieb gut abspülen. In die Brühe geben und ca. 20 Minuten köcheln lassen (siehe oben). In einer Pfanne die gewürfelte Zwiebel in der Butter glasig anbraten. Nun den geriebenen Meerrettich, die Sahne und 100 ml von dem Linsenwasser beigeben und kurz mit braten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Über die gut abgetropften Linsen gießen und mit dem gehackten Schnittlauch bestreuen.
Mindestens eine Stunde ziehen lassen.
Weitere Empfehlungen:
Kürzlich habe ich mir noch einmal den Film „Julie & Julia“ angesehen. Die Lebensgeschichte d...
Rettich ist der Klassiker im Biergarten. In hauchdünne Spiralen geschnitten und gesalzen, ...
Für den Sesamdip kauft man im türkischen oder asiatischen Lebensmittelgeschäft ein Glas Tahini, ...