Artikel-Schlagworte: „grüne Bohnen“
Salat aus weissen und grünen Bohnen
Diesen Salat kann man sehr schnell herstellen, wenn man bereits gekocht weiße Bohnen aus einem Glas oder einer Dose verwendet. Die grünen Bohnen sollten allerdings frisch sein.
Grüne Bohnen mit Sardellenfilets und Knoblauch
Diese einfach herzustellende Beilage aus grünen Bohnen stammt aus dem Nordwesten Italiens. Die perfekte Begleitung zu einer gebratenen Lammkeule.
Birnen-Bohnensalat mit gebratener Blutwurst
Zugegeben, eine eher ungewöhnliche Zusammensetzung. Aber grüne Bohnen und Birnen passen wunderbar zusammen. Bei Blut- und Leberwurst scheiden sich die Geister. Wer partout nichts damit anfangen kann, der kann auch ein Stück Schafs- oder Ziegenkäse dem Salat beilegen.
Lammgulasch mit grünen Bohnen und Karotten
Das Auge isst ja bekanntlich mit. Daher ist es bei diesem Lammgulasch sehr wichtig die grünen Bohnen extra nur kurz in Salzwasser zu blanchieren, in Eiswasser gut abzukühlen und erst am Schluss zum fertigen Lammfleisch zu geben. Die Bohnen behalten dann ihre schöne grüne Farbe und sind noch bissfest.
Ohitashi aus grünen Bohnen
In der japanischen Küche werden die Zutaten in der Regel nur sehr kurz erhitzt. Dadurch erhalten sich ein Großteil der Vitamine, die Farbe und der Geschmack. Das Hauptkoch- und Bratgefäß in Japan ist der Wok. Durch die abgerundete Form kann man Zutaten, die bereits weitgehend gar sind an den kühleren Rand hochschieben und die anderen Dinge weiterbraten. Zum Schluß wird dann alles wieder zusammengemischt. Die Anschaffung eines Woks lohnt sich. Wer keinen hat, kann aber auch mit einer Pfanne arbeiten.
Ohitashi ist in kochendem Wasser kurz blanchiertes Gemüse, das mit Sojasauce vermischt wird