Schlagwort: Kartoffel

Erdäpfelsalat (österreichischer Kartoffelsalat)

Erdäpfelsalat (österreichischer Kartoffelsalat)

Dieser österreichische Kartoffelsalat schmeckt am besten lauwarm und wird auch gerne mit Vogerlsalat (Feldsalat) gereicht.

Steckrübenpüree mit Roter Bete

Steckrübenpüree mit Roter Bete

Kartoffelpüree, auch Stampf genannt, ist eine beliebte Beilage. Besonders bei kleinen Kindern. Unzählige reliefartig verzierte Kitaräume sind der Beweis. Hier mal ein Stampf mit Steckrüben und Roter Bete. Der Apfelbalsamico ist das gewisse Extra.

Bäckerinkartoffeln

Bäckerinkartoffeln

Dieser Kartoffelauflauf ist sehr leicht herzustellen. Warum er Bäckerinkartoffeln heißt? Keine Ahnung. Wahrscheinlich von Backkartoffel. Aber warum ist es die Dame des Bäckerhauses und nicht der Gatte? Die Franzosen und die Spanier sehen es genauso: „Pommes de terre boulangère“ und „Patatas a la panadera“. Fragen 

Porreesuppe

Porreesuppe

Porree, auch unter dem Namen Lauch geläufig, ist ein Geschmacksgrundstein eines jeden Gemüseeintopfes. Ich verwende ihn oft als Beilage z. B. geschmort mit Balsamicoessig und Zucker (). Hier einmal eine Lauchsuppe.

Mallorquinisches Lammgulasch

Mallorquinisches Lammgulasch

Auch wenn Teile des kulinarischen Angebots Mallorcas eher einem deutsch/englischen Gruselkabinett entsprungen zu sein scheinen (Fish & Chips, Futtern wie bei Muttern, Juttas Schlemmerparadies: Spezialität Riesenschweinenackensteaks mit Soße usw.), so hat sich glücklicherweise im Norden der Insel die ursprüngliche Küche erhalten. Durchsetzt mit arabischen und