Blumenkohlsuppe mit roter Bete
Rote Bete mit Blumenkohl zu kombinieren ist eher ungewöhnlich. Harmoniert aber wunderbar. Vor allen Dingen die Farbe der Suppe ist ein Bringer.
Die FoodForscher
Rote Bete mit Blumenkohl zu kombinieren ist eher ungewöhnlich. Harmoniert aber wunderbar. Vor allen Dingen die Farbe der Suppe ist ein Bringer.
Ahornsirup kommt bei uns eher selten zum Einsatz. In Amerika ist das ganz anders. Da gehören zu einem guten Frühstück Pancakes (die amerikanischen Eierkuchen) mit Ahornsirup. Gewonnen wird der süße Saft aus angebohrten Ahornbäumen. Wir verwenden stattdessen gerne Rübensirup.
Hierbei muss es nicht unbedingt Rinderfilet sein. Rinderkeule tut es auch und ist deutlich preiswerter. Wer es nicht so gerne scharf mag, nimmt nur die Hälfte des Chilipulvers.
Ricotta macht diese Tarte besonders saftig. Schmeckt warm am Besten. Geht aber auch kalt als Mitbringsel zum Beispiel für eine Gartenfete. Wer die Schalotten eher weich mag, sollte sie vorher anbraten.
Eine Crostata ist das Äquivalent zur französischen Tarte: ein Obstkuchen ohne Teigdecke. Dementsprechend werden diese Zitronencrostata und die Tarte au Citron ähnlich hergestellt. Die italienische Schwester verzichtet aber auf Sahnequark und benötigt stattdessen Milch und Speisestärke.