Schlagwort: Olivenöl

Ossobuco auf Mailänder Art

Ossobuco auf Mailänder Art

Ossobuco ist ein typisches Gericht der norditalienischen Küche. Der Hauptbestandteil sind Scheiben von der Kalbshaxe.  Es gibt einige Variationen bei den weiteren Zutaten. Ich habe hier mal eine Version mit Tomaten und Tomatenmark gekocht.

Chimichurri

Chimichurri

Argentinien und Uruguay ist die Heimat von Chimichurri. Entweder fein gemörsert oder wie bei meiner Variante etwas gröber gehackt, passt diese scharfe Mischung wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Orangen-Fenchelsalat mit Granatapfelkernen

Orangen-Fenchelsalat mit Granatapfelkernen

Ein knackiger, vitaminreicher Salat, der obendrein noch sehr schnell herzustellen geht. Passt prima zu Vanilleeis und/oder Schlagsahne.

Rindergeschnetzeltes in Rotwein

Rindergeschnetzeltes in Rotwein

Ein wahres Festessen. Natürlich kann man dafür Rinderfilet nehmen. Wenn man aber nicht ganz so tief in das Portemonnaie greifen will, so reicht ein gutes Stück Rinderhüfte vollkommen aus.

Tramezzini mit Thunfisch, Kapern und Bergkäse

Tramezzini mit Thunfisch, Kapern und Bergkäse

Italienische Tramezzini sind belegte Weißbrotscheiben ähnlich den amerikanischen Sandwiches, die überall auf der Welt zu finden sind. Speziell in Cafeterien in Flughäfen und in Supermarktregalen. Die Variante aus Italien ist aber raffinierter: Hier wird das belegte Weißbrot in Olivenöl gebraten und warm serviert. Damit sind