Artikel-Schlagworte: „Orange“
Riesengarnelen in Orangen-Chilisauce
Ob als feine Vorspeise mit grünem Salat oder als Hauptgericht mit Pasta oder Reis, ist dieses Garnelengericht auf jeden Fall ein Haupttreffer. Durch die englische Orangenkonfitüre mit Schalenzesten erzielt man eine bittersüße Note.
Chicorée-Orangensalat
Chicorée wird in Deutschland meist roh zu Salaten verarbeitet. Man kann ihn aber auch dünsten, braten oder überbacken. Dabei ist es immer wichtig den Strunk sorgfältig zu entfernen, sonst schmeckt das Gericht zu bitter.
Käsekuchen mit Keksboden
Wer kann schon einem saftigen Käsekuchen widerstehen? Ich jedenfalls nicht! Meine Variante hat einen knusprigen Boden aus Vollkorn-Butterkeksen.
Orangen-Fenchelsalat mit Granatapfelkernen
Ein knackiger, vitaminreicher Salat, der obendrein noch sehr schnell herzustellen geht. Passt prima zu Vanilleeis und/oder Schlagsahne.
Cumberlandsauce
Was wäre ein gebratenes Rumpsteak oder Entrecôte ohne eine leckere Sauce? Besonders edel ist eine Cumberlandsauce. Wie so häufig, gibt es diverse Geschichten zur Entstehung. Ihr Ursprung soll das England des 18. Jahrhunderts sein. Allseits bekannt wurde die Sauce erst durch den berühmten französischen Meisterkoch Georges Auguste Escoffier (1846-1935), der als einer der Väter der heutigen französischen Küche gilt.