Schlagwort: Parmesan

Spinat-Gnocchi

Spinat-Gnocchi

In Deutschland nennen wir sie Nocken, in Österreich Nockeln und in Italien Gnocchi. Egal ob aus Mehl, Kartoffeln oder Gries, sie sind eine perfekte Suppeneinlage oder speziell in Österreich eine wunderbare Süßspeise. In Norden Italiens verwendet man sie auch gern gebraten mit Parmesan überstreut.

Rinderfilets mit Parmesan (Straccetti alla romana)

Rinderfilets mit Parmesan (Straccetti alla romana)

Die Römer wissen zu leben. Diese traditionelle italienische Rindfleischspeise bekommt man in Rom überall. Wichtig ist das Rindfleisch in hauchdünne Scheiben zu schneiden und dann mit der Hand in dünne Streifen zu reißen (darauf habe ich verzichtet). Anders als bei einem Carpaccio, wird das Fleisch 

Parmesan-Basilikumsuppe

Parmesan-Basilikumsuppe

Die italienische Küche ist ohne Parmesan nicht vorstellbar. Meist wird er für Pasta-Gerichte verwendet. Hier mal eine Suppe mit dem edlen geriebenen Hartkäse.

Tagliatelle mit Salsiccia, Fenchel und Radicchio

Tagliatelle mit Salsiccia, Fenchel und Radicchio

Der Legende nach wurden die Tagliatelle genannten Bandnudeln 1487 anlässlich eines Besuches von Lucrezia Borgia in Bologna erfunden. Der Koch soll von den dicken Locken der Dame inspiriert worden sein. Wieder eine nette Geschichte, die sicherlich jeder Grundlage entbehrt.

Rote-Bete-Risotto

Rote-Bete-Risotto

Es gibt unzählige Varianten dieses norditalienischen Reisgerichtes. Eigentlich recht einfach herzustellen. Mit einem Haken: Man muss dabei bleiben und stetig umrühren, wenn der Reis im Topf köchelt und quillt, sonst brennt der Reis sehr schnell an.