Rote-Bete-Risotto
Es gibt unzählige Varianten dieses norditalienischen Reisgerichtes. Eigentlich recht einfach herzustellen. Mit einem Haken: Man muss dabei bleiben und stetig umrühren, wenn der Reis im Topf köchelt und quillt, sonst brennt der Reis sehr schnell an.
400 gr. Risotto-Reis
2 Schalotten
150 gr. rote Bete (gekocht)
Geriebene Schale einer Zitrone
1 EL Olivenöl
1 ½ L Gemüsebrühe
5 EL Wermut
3 EL Betesaft
50 gr. geriebener Parmesan
50 gr. Butter
Pfeffer
Salz
Die beiden Schalotten fein würfeln und mit dem Olivenöl in einem großen Topf glasig anbraten. Nun den Risotto-Reis dazu geben und kurz anschwitzen. Mit der Brühe aufgießen. Bei kleiner Flamme bei geöffnetem Deckel und gelegentlichem Umrühren quellen lassen. Unterdessen die rote Bete in kleine Würfel schneiden und mit dem Betesaft, dem Wermut und der geriebenen Zitronenschale beifügen. Nach etwa 25 Minuten ist der Reis weich und die Flüssigkeit aufgesogen. Dann die Butter und den geriebenen Parmesan unterheben. Kurz nochmals erwärmen und pfeffern und salzen.
Dazu passt gebratenes Fleisch, Fisch oder Ziegenkäse.
Weitere Empfehlungen:
Rettich ist der Klassiker im Biergarten. In hauchdünne Spiralen geschnitten und gesalzen, ...
Durch Kardamom und Zimt erhält dieser Reis eine duftende Note. Nicht vergessen, die Zimtstange u...
Radicchio ist nicht jedermanns Sache, da er doch recht bitter sein kann. Als Bestandteil eines S...