Parmesan-Basilikumsuppe

Die italienische Küche ist ohne Parmesan nicht vorstellbar. Meist wird er für Pasta-Gerichte verwendet. Hier mal eine Suppe mit dem edlen geriebenen Hartkäse.
200 g Parmesan
2 Schalotten
2 EL Olivenöl
2 EL Mehl
200 ml Sahne
500 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
1 EL gehacktes Basilikum
Pfeffer
Den Parmesan reiben. Nun die Schalotten fein würfeln. Das Olivenöl in einen großen Topf geben und die Schalottenwürfelchen glasig andünsten. Das Mehl dazugeben, kurz anschwitzen und mit der Brühe ablöschen. Dabei ständig kräftig rühren. Es gibt sonst Klümpchen. Nun den geriebenen Parmesan einrühren. Ca. 10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Dann die Sahne und das gehackte Basilikum dazu geben. Mit Pfeffer würzen. Nochmal 5 Minuten köcheln lassen.
Achtung! Immer umrühren. Der Käse neigt sonst dazu, am Topf anzubrennen.
Dazu passt sehr gut geröstetes Knoblauchbrot.
Weitere Empfehlungen:
Porree, auch unter dem Namen Lauch geläufig, ist ein Geschmacksgrundstein eines jeden Gemü...
Dieser italienische Eintopf wird durch die Salami besonders würzig. Tomatenmark und Ba...
Gazpacho ist eine portugiesische oder spanische Gemüsesuppe, die kalt gegessen wird. Sie besteht...