Italienischer Schinkensalat mit Pecorino
Für meinen Salat habe ich Coppa verwendet. Ein aus Schweinenacken und Schweinefilet gepökelter und luftgetrockneter Schinken. Man kann aber genauso gut Parmaschinken verwenden.
Die FoodForscher
Für meinen Salat habe ich Coppa verwendet. Ein aus Schweinenacken und Schweinefilet gepökelter und luftgetrockneter Schinken. Man kann aber genauso gut Parmaschinken verwenden.
Für diesen Salat sollte man Gurken mit unbehandelter Schale verwenden. Man kann die Gurkenwürfel wahlweise, wie im Rezept beschrieben, mit dünsten oder aber roh verwenden. Die rohe Variante ist auf jeden Fall farbenfroher.
Kaum ein Gericht gibt es in so vielen verschiedenen Varianten wie den Kartoffelsalat. In Deutschland wird er gern mit Mayonnaise oder mit Essig, Öl und gebratenem Speck hergestellt. In Frankreich nennt man ihn Charivari und er enthält Äpfel und Birnen. In Russland gibt es den …
Ein indisches Essen ohne Chutneys ist nicht vorstellbar. Aber obwohl ich ein großer Fan indischer Küche bin, ist das traditionelle Mangochutney so gar nicht nach meinem Geschmack. Ich habe es als Ersatz einmal mit Äpfeln versucht.
Da ich noch Rüben von einem Eintopf übrig hatte, habe ich sie kurzerhand süßsauer eingelegt. Auch hier verlieren die knallbunten Kerlchen leider ihre intensive Farbe.