Schlagwort: Zucker

Ente à l’Orange

Ente à l’Orange

Ein Klassiker der französischen Küche. Ich habe eine Barberie-Ente verwendet. Sie hat festeres rotes Fleisch und ist intensiver im Geschmack und nicht magerer als herkömmliche Enten. Barberie-Enten wurden von Christoph Kolumbus aus Südamerika nach Europa importiert und sind seither aus der gehobenen Gastronomie nicht mehr 

Kartoffel-Olivensalat

Kartoffel-Olivensalat

Kaum ein Gericht gibt es in so vielen verschiedenen Varianten wie den Kartoffelsalat. In Deutschland wird er gern mit Mayonnaise oder mit Essig, Öl und  gebratenem Speck hergestellt. In Frankreich nennt man ihn Charivari und er enthält Äpfel und Birnen. In Russland gibt es den 

Apfelchutney

Apfelchutney

Ein indisches Essen ohne Chutneys ist nicht vorstellbar. Aber obwohl ich ein großer Fan indischer Küche bin, ist das traditionelle Mangochutney so gar nicht nach meinem Geschmack. Ich habe es als Ersatz einmal mit Äpfeln versucht.

Gebackene Orangen

Gebackene Orangen

Nach einem weihnachtlichen Festessen ist oft das Dessert eine körperliche Herausforderung. Die Orangenscheiben aus dem Ofen passen aber bestimmt noch rein. Da darf es auch gern ein wenig Vanilleeis dazu sein.

Apfelgratin mit Mandelschaum

Apfelgratin mit Mandelschaum

Hier wird es  weihnachtlich! Kardamom und Zimt sorgen dafür. Man kann die Äpfel stückig oder als Mus verarbeiten. Ich mag es eher mit ein wenig Biss.