Schlagwort: Zucker

Rotkohl-Orangensalat

Rotkohl-Orangensalat

Dieser Salat kann kalt oder warm gegessen werden. Wenn man sich für die kalte Variante entscheidet, sollte man auf das Gänseschmalz verzichten und das Rotkraut kurz in Wasser blanchieren. Gänseschmalz lässt den Salat in kaltem Zustand stumpf und grau erscheinen. Nur warm verleiht das Fett 

Hühnerbrustfilets in Erdnusssauce

Hühnerbrustfilets in Erdnusssauce

Lässt sich schnell und unkompliziert herstellen. Die Sahne und die Erdnussbutter machen dieses Gericht allerdings zu einem echten Schwergewicht. Also nur in Verbindung mit einem Marathonlauf und 200 Liegestützen zu sich nehmen.

Melonendessert mit Limettensaft, Sultaninen und Cashewkernen

Melonendessert mit Limettensaft, Sultaninen und Cashewkernen

Eine frische gekühlte Honigmelone mit Parmaschinken. Gibt es eine bessere Art Melonen zu essen?  Ich sage ja: Chartenais-Melone mit einer Sahnecreme, die mit Limetten und in Rum eingelegten Sultaninen aufgepeppt wird.

Apfel-Ingwerkuchen

Apfel-Ingwerkuchen

Äpfel und Ingwer passen wunderbar zusammen. Gemeinsam mit Zitronen- oder Limettensaft kann man damit vom Salat über Kompott bis zum Mixgetränk die unterschiedlichsten Dinge herstellen. Hier ein Kuchen.

Birnen-Bohnensalat mit gebratener Blutwurst

Birnen-Bohnensalat mit gebratener Blutwurst

Zugegeben, eine eher ungewöhnliche Zusammensetzung. Aber grüne Bohnen und Birnen passen wunderbar zusammen. Bei Blut- und Leberwurst scheiden sich die Geister. Wer partout nichts damit anfangen kann, der kann auch ein Stück Schafs- oder Ziegenkäse dem Salat beilegen.