Schokoladen-Kaffeemousse

Schokoladenmousse noch vor einigen Jahren der unbestreitbare Höhepunkt eines jeden Festessens, scheint heute buchstäblich in jeder Munde zu sein und sorgt schon lange nicht mehr für den ganz großen Wirbel zum Essens-Finale. Sei es drum! Ich bin da auch heute noch großer Fan.
150 gr. Zartbitter-Schokolade
150 gr. Vollmilch-Schokolade
5 Eier
2 El Vanillezucker
125 g gekühlte Sahne
2 cl starken Kaffee (oder Espresso)
2 cl Cognac
Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad mit dem Cognac und dem Kaffee bzw. Espresso zum Schmelzen bringen. Die Eiweiße und die Eigelbe jeweils mit 1 EL Vanillezucker aufschlagen (das Eiweiß muss steif sein). Mit der steif geschlagenen Sahne unter die ein wenig erkaltete Schokoladenmasse heben und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kühlen
Weitere Empfehlungen:
Die indische Küche ist nicht besonders reich an süßen Nachspeisen. Hier ist eine der wenigen Eis...
Bis in die 1960er Jahre war das Einkochen an der Tagesordnung. So hatte man auch im Winter immer...
Baba au rhum ist ein französischer mit Rum getränkter Gugelhupf. Lesern von Asterix und Obelix w...