Baba au rhum mit Cranberries

Baba au rhum ist ein französischer mit Rum getränkter Gugelhupf. Lesern von Asterix und Obelix wird der Begriff vertraut sein. Heißt doch ein römisches Lager in den Heften „Babaorum“. Ich wollte keinen großen Kuchen machen und habe ein Blech mit zwölf kleinen Gugelhupfformen gekauft.
60 g Zucker
50 g Mehl
1 Ei
2 EL Sahne
1/2 Päckchen Backpulver
100 gr. getrocknete Cranberries
100 ml Rotwein
1 TL Zucker
Rum
Zimt
Butter für die Formen
Die Eier und den Zucker schaumig rühren. Dann das Mehl, Backpulver und die Sahne dazu geben. Einen glatten Teig rühren. In die ausgebutterten Gugelhupfförmchen verteilen. Ca. 15 Minuten bei ca. 180 Grad backen.
Unterdessen die getrockneten Cranberries mit dem Rotwein, dem Zucker und einer Prise Zimt kurz aufkochen. In Ruhe bei geschlossenem Deckel ziehen und quellen lassen (das kann man auch gut bereits einen Tag vorher machen, dann haben sich die Beeren richtig vollgesogen).
Die Küchlein abkühlen lassen und dann vorsichtig mit ein wenig Rum begießen. Diese Prozedur kann man je nach Vorliebe für Rum beliebig wiederholen. Die Cranberries beigeben. Fertig.
Dazu passt auch Vanilleeis mit Schokoladensauce.
Weitere Empfehlungen:
Das Tonkabohneneis schmeckt nicht nur ausgezeichnet, sondern hat auch einen intensiven Duft nach...
Wie bei vielen Traditionsspeisen, gibt es auch hier eine abenteuerliche Entstehungsgeschichte: U...
Durch seinen riesigen Anteil an Zucker und 12 Eiern kein Leichtgewicht. Also nur ein kleines Stü...