Amarettomousse mit Holundersahne

Dieses Dessert wird durch beherzten Einsatz von italienischem Mandellikör zum perfekten Abschluss eines festlichen Essens.
50 gr. weiche Amarettini
4 EL Mandellikör
50 gr. Puderzucker
200 gr. Schlagsahne
100 gr. Sahnequark
½ Päckchen Gelatinepulver
1 EL Vanillezucker
1 Eiweiß
50 gr. Schokoraspel
Für die Holundersahne
200 gr. Schlagsahne
2 EL Holundersaft
1 EL Zucker
Das Gelatinepulver in ein wenig warmem Wasser aufquellen lassen.
Die Amarettini grob zerbröseln und in eine Schale geben. Mit dem Likör übergießen. Ein Eiweiß mit dem Puderzucker und einer Prise Salz steif schlagen. Ebenso die Sahne. Den Sahnequark mit Vanillezucker vermengen.
Nun die Gelatine bei mäßiger Hitze auflösen und unter den Quark rühren. Kräftig aufschlagen und dann langsam und vorsichtig die geschlagene Schlagsahne und das geschlagene Eiweiß unterheben. Nun noch die Amarettinibrösel und die Schokoraspeln beifügen. In Förmchen füllen und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Weitere Empfehlungen:
Kaktusfeigen haben ein saftiges Inneres, das sich ausgezeichnet für Desserts eignet. ...
Um diesen köstlichen Nachtisch herzustellen bedarf es einigen Aufwandes. Die Creme selber ist sc...
Die indische Küche ist nicht besonders reich an süßen Nachspeisen. Hier ist eine der wenigen Eis...