Spaghettikürbis mit Parmesan

Die Kunst bei der Zubereitung eines Spaghettikürbisses besteht darin den richtigen Zeitpunkt abzupassen, wenn er gar ist. Lässt man ihn zu lange im Salzwasser, werden die „Spaghetti“ zu pappig. Zu kurz gekocht ist er noch zu fest. Als Regel gilt: Den Kürbis in reichlich Salzwasser kochen und ab und zu mit dem Finger (Achtung heiß!) oder mit dem Stößel eines Mörsers drücken. Gibt die Schale nach und ist ledrig weich, ist er fertig.
1 kleiner Spaghettikürbis
2 EL geriebener Parmesan
2 EL geröstete Pinienkerne
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
Pfeffer
Den Kürbis in einen großen Topf mit Salzwasser geben. Er sollte darin schwimmen und sich drehen können. Bei geschlossenem Deckel gar kochen (Das kann sehr unterschiedlich dauern. 1 Stunde sollte man einplanen).
Den Kürbis längs aufschneiden. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel auskratzen. Es entstehen dabei spaghettiartige Fäden. Der Geschmack erinnert an Nüsse und Kartoffeln.
Über die „Spaghetti“ Olivenöl, Salz, Pfeffer, den geriebenen Parmesan und die vorher in einer Pfanne ohne Öl angerösteten Pinienkerne streuen.
Weitere Empfehlungen:
Ein Klassiker der italienischen Küche. Der besondere Pfiff bei dieser Lasagne sind die unterschi...
Die indische Küche ist berühmt für ihre Currygerichte. Meist vegetarisch, aber auch gerne mit Fi...
Lammkeule ist ein typisches Osteressen in vielen Ländern Europas. Auch bei mir ist es Tradition ...