Archiv für Oktober 2012
Minestrone mit Salsicce
Was für die Deutschen der Eintopf, ist für die Italiener die Minestrone: eine „dicke“ Gemüsesuppe. In Italien gehören zwingend Tomaten und Bohnen dazu. Sonst ist alles erlaubt. Ich hatte gerade frische mit Fenchel gewürzte Salsicce, die ich vor dem Versenken in die Suppe scharf angebraten habe und habe auf die Bohnen verzichtet.
Venezianische Kalbsleber mit Chili
Ein einfach und schnell herzustellendes Gericht. Man kann die Kalbsleber auch durch Rinderleber ersetzen. Die ist zwar nicht so fein im Geschmack, dafür aber deutlich preiswerter.
Karamellisierte rote Zwiebeln in Portwein
Es müssen nicht immer Preiselbeeren als Beigabe sein, wenn man Reh- oder Wildschweinbraten serviert. In sterilisierte Gläser abgefüllt halten sich die Zwiebeln mehrere Monate.
Salzzitronen
Salzzitronen sind ein fester Bestanteil der nordafrikanischen Küche. Hierbei werden die Zitrusfrüchte in eine Salzlake eingelegt. Um genügend Salz aufzunehmen, müssen sie mindestens drei Wochen in der Salzlösung bleiben. Im Kühlschrank sind sie dann monatelang haltbar. Mittlerweile bekommt man Salzzitronen aber auch bereits fertig im Glas im gut sortierten Fachhandel.
Geschmorte Artischockenherzen mit Salzzitronen
In der nordafrikanischen Küche verwendet man sehr gern Salzzitronen. Sie runden ein Schmorgericht perfekt ab. Man sollte aber nie das Fruchtfleisch der Zitronen verwenden, sonst wird es zu salzig. Mal wieder war ich zu faul, frische Artischocken zu verwenden und habe auf Ware aus dem Glas zurückgegriffen. Wer es aufwendiger mag, nimmt natürlich das Original. Wobei die Kochzeit entsprechend zu verlängern ist.