Archiv für März 2014
Überbackene Artischockenherzen mit Parmesan
Eine typische spanische Köstlichkeit. Ich habe sie vor einigen Jahren im Norden Mallorcas in einem kleinen Hotel auf dem Frühstücksbuffet entdeckt.
Sizilianischer Zitronensalat mit Radicchio und Zucchini
Die großen sizilianischen Zitronen sind in Deutschland nicht leicht zu bekommen. Hat man aber das Glück mal welche zu entdecken, so kann man diesen Salat damit machen. Man verwendet dabei vor allem das weiße Innere. Das funktioniert bei anderen Zitronen nicht so gut, da dort das weiße Fruchtfleisch bitter ist.
Süsaurer Gurken-Kapernsalat mit Chili
Für diesen Salat sollte man Gurken mit unbehandelter Schale verwenden. Man kann die Gurkenwürfel wahlweise, wie im Rezept beschrieben, mit dünsten oder aber roh verwenden. Die rohe Variante ist auf jeden Fall farbenfroher.
Petersiliensuppe mit pochiertem Ei
Petersilie als Garnitur, in Salaten oder Eintöpfen ist die Regel. Bei meiner Suppe spielt die Petersilie aber die Hauptrolle. Anstelle der Pastinaken kann man auch gut Petersilienwurzel nehmen.
Spaghetti mit Räucherspeck, Salami und Zucchini
Wieder einmal ein Pastagericht. Diesmal mit Räucherspeck und Salami. Wichtig hierbei ist es die Zucchini erst am Schluss beizugeben. Sie werden sonst zu weich.