Petersiliensuppe mit pochiertem Ei

Petersilie als Garnitur, in Salaten oder Eintöpfen ist die Regel. Bei meiner Suppe spielt die Petersilie aber die Hauptrolle. Anstelle der Pastinaken kann man auch gut Petersilienwurzel nehmen.
1 großes Bund Petersilie
3 Pastinaken (oder Petersilienwurzeln)
2 Zwiebeln
¾ L Gemüsebrühe
200 ml Sahne
20 gr. Butter
1 TL Zitronensaft
Pfeffer
Salz
4 Eier
Essig
Die Zwiebeln und die Pastinaken grob würfeln und in der Butter in einem Topf anschwitzen. Dann die Gemüsebrühe hinzugeben und alles bei geschlossenem Deckel bei kleiner Flamme 20 Minuten köcheln lassen. Nun die Sahne und die ebenfalls grob gehackte Petersilie dazu geben. Mit dem Mixstab pürieren. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
In einem Topf Wasser mit einem Schuss Essig zum Kochen bringen. Mit einem Kochlöffel das Wasser rühren, bis ein kleiner Strudel entsteht. Dann die aufgeschlagenen Eier vorsichtig in das rotierende Essigwasser gleiten lassen (das flüssige Eiweiß bleibt so besser zusammen) und solange kochen bis das Eiweiß fest, das Eigelb aber noch flüssig ist. Zur Suppe geben.
Weitere Empfehlungen:
Knollensellerie und Birnen sind ein Kombination, die vielleicht ein wenig ungewöhnlich anmutet. ...
Sicherlich denkt man bei Erdnüssen nicht unbedingt an Suppe. Normalerweise sind Erdnüsse der ide...
Anstelle der Garnelen, kann man auch Muscheln verwenden. Wer es etwas exotischer mag, soll...