Archiv für Januar 2015
Roquefortbutter mit rosa Beeren
Eine veredelte Butter für Kaviarbrot. Die rosa Beeren stammen vom brasilianischen Pfefferbaum, sind aber kein richtiger Pfeffer. Wer keine hat, kann auch bunten Pfeffer nehmen. Den aber mahlen und sparsam verwenden, sonst wird die Butter zu scharf.
Italienischer Kalbsbraten mit Weintrauben und Kapern
Zugegeben: Die Kombination von Weintrauben und Kapern klingt ein wenig ungewöhnlich. Aber die Säure der Kapern und die Süße der Weintrauben passen wirklich gut zum Kalbsbraten.
Cranberry-Mango-Chutney
Was den Europäern ihre Preiselbeeren zu Wildbraten, sind den Indern ihre Chutneys. Es gibt sie in unzähligen Varianten. Eines ist allen gemeinsam: Sie lassen sich einfach herstellen und gut gekühlt halten sie sehr lange.
Kohlrabi auf indische Art
In Deutschland landet Kohlrabi gewöhnlich in einer Suppe. In den asiatischen Ländern gibt es noch viele andere Einsatzgebiete.
Olivenbrot mit getrockneten Tomaten
Ich habe in meiner Wohngegend eine Vielzahl von Backstuben, die nicht nur Fabrikware aufbacken, sondern selber die unterschiedlichsten Brötchen und Brote herstellen. Man kann sich so auf eine kulinarische Reise von Deutschland nach Österreich, Luxemburg, Frankreich, Italien bis Russland machen. Daher ist mein Interesse am selber backen äußerst gering. Ich habe es trotzdem mal versucht.