Monat: April 2018

Charentais-Melone in Vanillecreme

Charentais-Melone in Vanillecreme

Die „Königin der Melonen“ passt mit ihrem dezenten Geschmack ausgezeichnet zur Vanillecreme.

Fettuccine Alfredo

Fettuccine Alfredo

Dieses sehr einfache aber trotzdem köstliche Nudelgericht soll der römische Koch Alfredo di Lelio um 1914 erfunden haben, der es für seine schwangere Frau erdacht hat und dann auch auf die Speisekarte seines Restaurants gestellt hat, wo es noch heute steht und genossen werden kann. 

Chicorée-Orangensalat

Chicorée-Orangensalat

Chicorée wird in Deutschland meist roh zu Salaten verarbeitet. Man kann ihn aber auch dünsten, braten oder überbacken. Dabei ist es immer wichtig den Strunk sorgfältig zu entfernen, sonst schmeckt das Gericht zu bitter.

Wassermelonenrettich

Wassermelonenrettich

Immer wenn man glaubt, man kennt schon alle Gemüsesorten, taucht ein neue auf. Wassermelonenrettich kommt ursprünglich aus China, wird aber mittlerweile auch in Deutschland angebaut. Geschmacklich unterscheidet er sich nicht sonderlich von den bei uns üblichen Rettichsorten, dafür ist er aber farblich spektakulär. Verwenden kann 

Salat aus Wassermelonenrettich

Salat aus Wassermelonenrettich

Ein einfacher Rohkostsalat, den man genauso gut mit unseren weißen Rettichsorten herstellen kann. Mit dem chinesischen Wassermelonenrettich macht er aber weitaus mehr her.