Bayrisch Kraut

Bayern scheint mir die Region Deutschlands zu sein, wo die regionale Küche am meisten präsent ist. Nirgendwo sonst gibt es so viele traditionelle Gasthäuser, die landestypische Speisen auf der Karte haben. Ganz oben stehen natürlich Schweinebraten mit Knödeln und Weißwürste. Aber auch bayrisch Kraut darf nie fehlen.
½ Weißkohl
200 gr. durchwachsener Speck
2 Zwiebeln
1 Apfel
2 EL Gänseschmalz
1 EL Zucker
300 ml Rinderbrühe
2 EL Apfelessig
1 EL Kümmel
Pfeffer
Salz
Den Weißkohl vom Strunk befreien und in schmale Streifen schneiden oder grob raspeln. Den durchwachsenen Speck in einem großen Topf im Gänseschmalz anbraten. Den Zucker und die fein gewürfelten Zwiebeln dazugeben und weiter andünsten. Dann die Kohlstreifen und den fein gewürfelten Apfel beifügen. 5 Minuten unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen. Nun die Rinderbrühe, den Apfelessig, den Kümmel, Pfeffer und Salz dazugeben. Alles bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme ca. 30 Minuten köcheln lassen (der Kohl muss noch Biss haben). Nochmals abschmecken und warm servieren.
Weitere Empfehlungen:
Hier mal wieder eine Kartoffelpüree-Variation. Diesmal mit Senf. Erlaubt ist die ganze Senfpalet...
Radicchio ist nicht jedermanns Sache, da er doch recht bitter sein kann. Als Bestandteil eines S...
Rosenkohl ist seit dem 19. Jahrhundert eines der beliebtesten Wintergemüse. Die ideale Beilage z...