Chicorée-Orangensalat
Chicorée wird in Deutschland meist roh zu Salaten verarbeitet. Man kann ihn aber auch dünsten, braten oder überbacken. Dabei ist es immer wichtig den Strunk sorgfältig zu entfernen, sonst schmeckt das Gericht zu bitter.
Die FoodForscher
Chicorée wird in Deutschland meist roh zu Salaten verarbeitet. Man kann ihn aber auch dünsten, braten oder überbacken. Dabei ist es immer wichtig den Strunk sorgfältig zu entfernen, sonst schmeckt das Gericht zu bitter.
Immer wenn man glaubt, man kennt schon alle Gemüsesorten, taucht ein neue auf. Wassermelonenrettich kommt ursprünglich aus China, wird aber mittlerweile auch in Deutschland angebaut. Geschmacklich unterscheidet er sich nicht sonderlich von den bei uns üblichen Rettichsorten, dafür ist er aber farblich spektakulär. Verwenden kann …
Ein einfacher Rohkostsalat, den man genauso gut mit unseren weißen Rettichsorten herstellen kann. Mit dem chinesischen Wassermelonenrettich macht er aber weitaus mehr her.
Ein Gericht, welches am bestem im Wok gelingt. Wer keinen hat, kann natürlich auch eine Pfanne nehmen. Die sollte aber vorher stark erhitzt werden. Nur so sind alle Zutaten in 2-3 Minuten fertig gebraten und noch knackig. (Vielen Dank für diesen Beitrag an Barbara.)