Artikel-Schlagworte: „Avocado“
Avocado-Kartoffel-Püree
Dieses Püree bekommt seine Cremigkeit durch die Avocado und die Salatgurke macht es saftig.
Avocado-Thunfischsalat
Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Avocados lassen sich sehr vielseitig einsetzen. Was die Verwendung, zumindest für mich immer problematisch macht, ist das Erkennen reifer Früchte. Da hilft kein klopfen und auch meist kein drücken. Es ist oft eine Wundertüte. Zuhause aufgeschnitten, stellt man oft fest: ist noch nicht so weit! Auch den neuerdings häufig angebrachten Klebeetiketten mit dem Hinweis „reif“ sollte man nicht unbedingt trauen.
Avocado mit Lachs-Gurkenfüllung
Man lernt nie aus. Bis vor kurzem wusste ich nicht, dass Avocados an Bäumen wachsen. Ich hatte da eher Sträucher im Sinn. Ursprünglich kommt die Avocado aus Mexiko, wo auch heute noch die meisten angepflanzt werden. Es gibt sie in vielen Sorten, wovon nur ein winziger Bruchteil bei uns in den Regalen landet. Wichtig beim Kauf ist der Drucktest. Ein wenig weich muss sie sein. Dann ist sie im Inneren schön cremig. Ich habe sie hier mal gefüllt mit Lachs und Gurken.
Avocado-Meerrettichdip
Funktioniert als Vorspeise oder als kleiner Snack zwischendurch. Außerdem lässt sich dieser Dip in Windeseile herstellen. Je nach Sorte der Avocados und ihres Reifegrades kann man eine Creme herstellen oder die Früchte fein würfeln.
Mojo verde
Die kanarischen Mojos gibt es in rot, weiß oder grün. Ähnlich der Aioli werden sie kalt an Fisch, Fleisch oder Gemüse gegeben. Die abgebildete grüne Variante verdankt ihre Farbe viel Petersilie.