Gebrannte Mandeln und Cashewkerne auf indische Art
Mal was anderes, als die üblichen Rummelnüsse. Mit diesen duftenden Knabberkernen lässt sich jeder Bollywood-Filmabend gut durchstehen.
Die FoodForscher
Mal was anderes, als die üblichen Rummelnüsse. Mit diesen duftenden Knabberkernen lässt sich jeder Bollywood-Filmabend gut durchstehen.
Biryani ist ein asiatisches Reisgericht bei dem die Zutaten vorher angebraten werden. Auch der Reis. Bei einem Pilaw werden die Zutaten in Brühe gekocht. Bei meinem Reisgericht habe ich die Bestandteile bis auf den Reis angebraten. Ich hatte ein wenig die Befürchtung, dass der Blumenkohl …
Die indische Küche ist berühmt für ihre Currygerichte. Meist vegetarisch, aber auch gerne mit Fisch, Huhn, Lamm oder sogar Rind. Von sanft im Geschmack bis höllisch scharf. Mein Hühnerurry gehört eher zur verhalten scharfen Sorte.
Eine frische gekühlte Honigmelone mit Parmaschinken. Gibt es eine bessere Art Melonen zu essen? Ich sage ja: Chartenais-Melone mit einer Sahnecreme, die mit Limetten und in Rum eingelegten Sultaninen aufgepeppt wird.
Man kann frische Granatäpfel verwenden, die man auspresst und den Saft einkocht. Ich habe fertigen Granatapfelsirup verwendet.