Indisches Hühnercurry

Die indische Küche ist berühmt für ihre Currygerichte. Meist vegetarisch, aber auch gerne mit Fisch, Huhn, Lamm oder sogar Rind. Von sanft im Geschmack bis höllisch scharf. Mein Hühnerurry gehört eher zur verhalten scharfen Sorte.
8 Hühnerkeulen
2 Hühnerbrustfilets
2 Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
1 TL Chilipulver
1 TL Garam Masala
1 TL Kurkuma
10 Gewürznelken
2 Lorbeerblätter
2 grüne Kardamomkapseln
1 TL Kreuzkümmel
5 EL Öl
150 gr. Joghurt
150 gr. Tomatenpüree
150 gr Cashewkerne
¼ TL Speisestärke
Salz
Die Hühnerkeulen häuten, die Hühnerbrustfilets in grobe Würfel schneiden. Zusammen mit dem mit der Speisestärke aufgeschlagenem Joghurt, den in kleine Würfel geschnittenen Knoblauchzehen und Zwiebeln, dem Chilipulver, Garam Masala, Kurkuma und ein wenig Salz gut vermischen.
Öl in einen großen Topf geben und die Gewürznelken, die angedrückten Kardamomkapseln, den Kreuzkümmel und die Lorbeerblätter kurz anrösten. Das Hühnerfleisch beifügen und bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dann das Tomatenpüree untermischen und die Cashewkerne dazu geben und alles weiter 10 Minuten köcheln lassen.
Weitere Empfehlungen:
In Italien ein Klassiker: Spaghetti Carbonara. Hier mal eine Variante mit spanischer Papri...
Hierbei handelt es sich um einen Klassiker schlechthin. Man bekommt ihn besonders in Süddeutschl...
Wann Chicorée das erste Mal auf die Teller kam ist nicht genau zu datieren. Sicher ist, dass die...