Apfelspalten in Granatapfelsirup

Man kann frische Granatäpfel verwenden, die man auspresst und den Saft einkocht. Ich habe fertigen Granatapfelsirup verwendet.
2 Äpfel (mittelgroß, knackig, süßsauer)
2 EL Zitronensaft
½ TL geriebene Zitronenschale
1 EL Zucker
3 EL Granatapfelsirup
1 EL Cashewkerne
Den Granatapfelsirup mit Zucker, dem Zitronensaft und der abgeriebenen Zitronenschale in einem Topf erwärmen. Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Ebenfalls in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Schmeckt warm mit Eis wirklich prima.
Weitere Empfehlungen:
Creme aus weißer und Zartbitterschokolade
Wenn es mal etwas aufwendiger sein darf. Die Creme ist zwar einfach herzustellen, aber man...
Wenn es mal etwas aufwendiger sein darf. Die Creme ist zwar einfach herzustellen, aber man...
Winterliches Birnenkompott
Bis in die 1960er Jahre war das Einkochen an der Tagesordnung. So hatte man auch im Winter immer...
Bis in die 1960er Jahre war das Einkochen an der Tagesordnung. So hatte man auch im Winter immer...
Feigen-Mangoquark mit Tonkabohne
Die Tonkabohne ist in Europa noch recht unbekannt. Sie stammt aus Südamerika und Afrika. Zeitwei...
Die Tonkabohne ist in Europa noch recht unbekannt. Sie stammt aus Südamerika und Afrika. Zeitwei...