Biryani mit Blumenkohl

Biryani ist ein asiatisches Reisgericht bei dem die Zutaten vorher angebraten werden. Auch der Reis. Bei einem Pilaw werden die Zutaten in Brühe gekocht. Bei meinem Reisgericht habe ich die Bestandteile bis auf den Reis angebraten. Ich hatte ein wenig die Befürchtung, dass der Blumenkohl noch hart sein könnte, wenn der Reis schon gar ist. Daher diese Mischform.
½ Blumenkohl (oder ein kleiner Kopf)
300 gr. Basmati-Reis
1 L Gemüsebrühe
100 gr. Cashewkerne
4 getrocknete Datteln
2 EL Butterschmalz
10-15 Safranfäden
2 getrocknete Chilischoten (gehackt)
4 grüne Kardamomkapseln
½ Zimtstange
2 Gewürznelken
Pfeffer
Salz
Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden. Die Safranfäden in ein wenig warmer Gemüsebrühe ziehen lassen. In einem großen Topf oder ein Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Gewürze kurz anrösten. Dann die klein geschnittenen Datteln, die Cashewkerne und die Blumenkohlröschen dazugeben. Ebenfalls anrösten. Mit der Gemüsebrühe und den Safranfäden begießen und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten garen lassen. Nun den Basmati-Reis dazu geben und weitere 15 Minuten kochen. Darauf achten, dass genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Sonst Gemüsebrühe nachgießen. Abschließend mit Pfeffer und Salz würzen.
Weitere Empfehlungen:
In den spanischen Tapas-Bars stehen sie ganz oben in der Beliebtheitsliste: die kleinen Hackflei...
Oft sind es die vermeintlich unscheinbaren kleinen Dinge, die ein Gericht erst richtig abrunden....
Feta ist ein griechischer Salzlakenkäse aus Schafs- oder Ziegenkäse. Während er in den Wirtschaf...