Gedünsteter Wirsingkohl mit Steinpilzen

Mit Wirsingkohl verbindet man meist rustikale Eintopfgerichte und den damit verbundenen markanten Geruch, der gern hartnäckig über Stunden die Wohnung veredelt. Man kann Wirsing aber auch als Beilage zu Gulasch oder anderen Fleischspeisen zubereiten. Mit Steinpilzen wird es dann richtig vornehm.
800 gr. Wirsing
30 gr. getrocknete Steinpilze
1 Zwiebel
2 EL gehackte Petersilie
½ TL Rosmarinnadeln
150 ml Gemüsebrühe
30 gr. Butter
2 EL Crème Frâiche
Muskatnuss
Pfeffer
Salz
Die äußeren Blätter des Wirsingkohls entfernen. Die anderen Blätter vom Strunk und den dicken Blattrippen befreien und in kleine Stücke schneiden. Die getrockneten Steinpilze in lauwarmem Wasser einweichen. Butter in einen großen Topf geben. Die in feine Würfel geschnittene Zwiebel darin andünsten. Nun die klein geschnittenen Steinpilze mit dem Pilzwasser dazu geben. Ebenso die gehackte Petersilie und die Rosmarinnadeln. Kurz aufkochen lassen. Den Wirsing beifügen und mit der Gemüsebrühe übergießen. Mehrmals gut wenden, bis der Kohl weich ist. Abschließend die Crème Frâiche unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Ein Risotto herzustellen ist immer eine etwas mühselige Angelegenheit. Da man es nie unbewacht l...
Eignet sich als Hauptgericht mit Reis oder Chapati oder als Beilage zu Fleischspeisen. Wenn es i...
Bayern scheint mir die Region Deutschlands zu sein, wo die regionale Küche am meisten präsent is...