Aioli
Diese Knoblauchmayonnaise aus dem Mittelmeerraum läßt sich im Handumdrehen herstellen. Sie sollte immer frisch verzehrt werden. Meine Aioli habe ich nicht so fest geschlagen. Sie läßt sich dann besser über Gemüse oder Fleisch verteilen.
200 ml Olivenöl
5 Knoblauchzehen
3 Eigelb
1 EL scharfer Senf
1 TL Zitronensaft
Salz
Schwarzer Pfeffer
Die Knoblauchzehen pressen und mit dem Senf, Pfeffer und Salz in einem möglichst schmalen Gefäß schaumig schlagen. Nun tropfenweise das Olivenöl dazugeben und fleißig aufschlagen bis eine feste Masse entsteht. Oder wie bei meiner Aioli eine sirupartige Konsistenz erreicht ist. Zum Schluß den Zitronensaft beigeben.
Ein naher Verwandter der Aioli ist der kanarische Mojo.
Weitere Empfehlungen:
Oliven, Paprika und Tomatenwürfel auf geröstetem Weißbrot sind in Italien ein unverzichtbarer Be...
Für diesen Salat eignen sich am besten die großen Zitronen aus Sizilien. Deren weißes Inneres is...
Die getrockneten Limetten (Loomi) ergänzen mit ihrem herb-säuerlichen Geschmack den buttri...