Aioli

Diese Knoblauchmayonnaise aus dem Mittelmeerraum läßt sich im Handumdrehen herstellen. Sie sollte immer frisch verzehrt werden. Meine Aioli habe ich nicht so fest geschlagen. Sie läßt sich dann besser über Gemüse oder Fleisch verteilen.
200 ml Olivenöl
5 Knoblauchzehen
3 Eigelb
1 EL scharfer Senf
1 TL Zitronensaft
Salz
Schwarzer Pfeffer
Die Knoblauchzehen pressen und mit dem Senf, Pfeffer und Salz in einem möglichst schmalen Gefäß schaumig schlagen. Nun tropfenweise das Olivenöl dazugeben und fleißig aufschlagen bis eine feste Masse entsteht. Oder wie bei meiner Aioli eine sirupartige Konsistenz erreicht ist. Zum Schluß den Zitronensaft beigeben.
Ein naher Verwandter der Aioli ist der kanarische Mojo.
Weitere Empfehlungen:
Salsa verde
Es scheint fast so, dass jedes Land seine spezielle grüne Sauce hat: Auf den Kanaren nenn...
Es scheint fast so, dass jedes Land seine spezielle grüne Sauce hat: Auf den Kanaren nenn...
Feigensenf
Vorbei die Zeiten, wo der Supermarkt nur die Auswahl zwischen mittelscharfem und scharfem Senf a...
Vorbei die Zeiten, wo der Supermarkt nur die Auswahl zwischen mittelscharfem und scharfem Senf a...
Avocado-Kartoffel-Püree
Dieses Püree bekommt seine Cremigkeit durch die Avocado und die Salatgurke macht es saftig. ...
Dieses Püree bekommt seine Cremigkeit durch die Avocado und die Salatgurke macht es saftig. ...