Schlagwort: Parmesan

Fettuccine mit Salsiccia und weißen Bohnen

Fettuccine mit Salsiccia und weißen Bohnen

Die italienische ist eine würzige, grobe Rohwurst aus Schweinefleisch und Speck. Jede Region Italiens verwendet andere Gewürze z.B. Fenchel, Koriander, Paprika, Chili, Pfeffer oder Nelken. Es gibt sie luftgetrocknet, oder geräuchert, hart oder weich, groß oder klein. Eine Welt für sich. Der melodische Name Salsiccia 

Petersilienpesto mit Chili und Serranoschinken

Petersilienpesto mit Chili und Serranoschinken

Die 1980er Jahre standen kulinarisch im Zeichen von Rucola, Mangold und Pesto. Ich erinnere mich gut, wie ich jeden Samstag zum Markt ging um frisches Pesto zu kaufen. Immer mit dem Auftrag diversen Langschläfern etwas mitzubringen. Heute vergeht kein Tag an dem uns irgendein Fernsehkoch 

Überbackener Rosenkohl in Parmesan-Sahnesauce

Überbackener Rosenkohl in Parmesan-Sahnesauce

Rosenkohl ist seit dem 19. Jahrhundert eines der beliebtesten Wintergemüse. Die ideale Beilage zu Braten aller Art. Meist wird er in Salzwasser gekocht oder in Butter geschmort serviert. Hier mal eine Variante aus dem Ofen.

Lasagne mit Spinat-Hack-Füllung

Lasagne mit Spinat-Hack-Füllung

Ein Klassiker der italienischen Küche. Der besondere Pfiff bei dieser Lasagne sind die unterschiedlich farbigen Schichten. Das gibt mein Foto leider nicht in voller Pracht wieder.

Bäckerinkartoffeln

Bäckerinkartoffeln

Dieser Kartoffelauflauf ist sehr leicht herzustellen. Warum er Bäckerinkartoffeln heißt? Keine Ahnung. Wahrscheinlich von Backkartoffel. Aber warum ist es die Dame des Bäckerhauses und nicht der Gatte? Die Franzosen und die Spanier sehen es genauso: „Pommes de terre boulangère“ und „Patatas a la panadera“. Fragen