Zitronenmousse

In den 1980er Jahren waren nicht nur massive Schulterpolster und abenteuerliche Frisuren in Mode. Der kulinarische Gipfel eines selbst hergestellten Buffets, war eine Mousse au Chocolat. Und so gab es auf Grillfesten und Geburtstagsfeiern fortan nicht nur den unvermeidlichen Nudelsalat, sondern auch zwingend Schokoladenmousse. Die Begeisterung hat sich mittlerweile ein wenig verflüchtigt. Trotzdem hier eine Mousse, aber diesmal mit Zitrone.
2 Zitronen (unbehandelt)
400 gr. saure Sahne
25 ml Sahne
80 gr. Puderzucker
4 Blatt Gelatine
Die Gelatine in ein wenig warmem Wasser einweichen. Von einer Zitrone die Schale abreiben. Den Puderzucker mit der sauren Sahne verrühren. Den Zitronenabrieb und den Zitronensaft in einem Topf kurz erwärmen. Die Gelatine dazu geben und auflösen. Etwas abkühlen lassen. Dann zum Sahnegemisch geben und gut verrühren. Kühl stellen bis die Masse beginnt zähflüssig zu werden. Die Schlagsahne steif schlagen und unterheben. Im Kühlschrank für einige Stunden fest werden lassen.
Weitere Empfehlungen:
Mal was anderes als Schokoladenmousse. Bei den Äpfeln sollte man darauf achten, dass sie einen k...
Diese Nachspeise steht und fällt mit den frischen Minzeblättern. Ohne geht es natürlich auch, ab...
Äpfel und Ingwer passen wunderbar zusammen. Gemeinsam mit Zitronen- oder Limettensaft kann man d...