Knoblauch-Sardinen auf Schwarzbrot

In der spanischen und italienischen Küche ist die Sardine ein wichtiger Bestandteil. Unzählbar die Varianten der Zubereitung. Ein Vorspeisenteller ohne diese würzigen kleinen Fische ist einfach nicht komplett. In Deutschland haben Sardinen in der Dose eher den Ruf von „Notnahrung“, die schnell mit der Gabel direkt aus der Dose zu sich genommen wird. Schade.
Ölsardinen (Dose 120 gr.)
2 Knoblauchzehen
1 TL gehackte Petersilie
1 TL Zitronensaft
Pfeffer
Meersalz
Schwarzbrot (Pumpernickel)
Die Sardinen gut abtropfen und mit einer Gabel zerdrücken. Die Knoblauchzehen und die Petersilie fein hacken und mit dem Zitronensaft zum Fisch geben. Mit Pfeffer und Meersalz würzen und gut vermengen. Als Unterlage eignet sich besonders gut Pumpernickel.
Weitere Empfehlungen:
Giersch ist eine wildwuchernde Pflanze, die der Gärtner unter der Rubrik „leidiges Unkraut“ abha...
Zu einem richtigen indischen Essen gehört mindestens ein Chutney. In Gläsern gibt es unzählige S...
In Deutschland landet Kohlrabi gewöhnlich in einer Suppe. In den asiatischen Ländern gibt es noc...