Ungarisches Gulasch

Denkt man an Ungarn, fallen einem sofort Paprika und Gulasch ein. Die ungarische Küche ist zwar recht abwechslungsreich, doch als Vegetarier mit Paprikaallergie hat man dort eindeutig schlechte Karten. Für was man sich kulinarisch auch immer entscheidet, eines ist sicher: Es ist sehr kalorienreich.
800 gr. Rindfleisch
2 große Zwiebeln
3 rote Paprikaschoten
1 Tomate
1 TL Paprikapulver
Salz
Öl
1 Becher saure Sahne
Das Fleisch, die Zwiebel, die Tomate und die Paprikaschoten in Würfel schneiden. Nun die Zwiebeln in Öl anbraten und das Fleisch dazugeben. Alles mit dem Paprikapulver bestäuben. Die Tomaten- und Paprikawürfel beigeben. Gut salzen und bei geschlossenem Deckel 2-3 Stunden köcheln lassen.
Wer möchte, kann auch noch einen Becher saure Sahne einrühren.
Weitere Empfehlungen:
Ein Lammgericht, das man gerne im Nordosten Italiens isst. Ich habe es durch grüne Oliven ergänz...
Hierbei muss es nicht unbedingt Rinderfilet sein. Rinderkeule tut es auch und ist deutlich preis...
Ein Klassiker der italienischen Küche. Anstelle der getrockneten Chilischoten, kann man natürlic...