Dedünstete Karotten

Diese Beilage lässt sich im Handumdrehen herstellen. Karotten, auch Möhren, Wurzeln oder Rübli genannt, sind reich an Karotin, Vitamin C, Eisen und Kalium. Was natürlich im gekochten Zustand entsprechend abnimmt. Auch die positiven Auswirkungen auf die Sehkraft sollte man nicht überbewerten.
4 Karotten
100 ml Gemüsebrühe
1 TL Butter
3 EL Essig
1 TL Zucker
Pfeffer
Die Gemüsebrühe, den Essig, die Butter und den Zucker aufkochen. Die in Scheiben geschnittenen Karotten dazu geben und ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Pfeffer würzen. Fertig!
Weitere Empfehlungen:
Gratinierter Spinat
Wer einmal in der Toskana war, weiß warum es so viele Besserverdienende im Herbst ihres Le...
Wer einmal in der Toskana war, weiß warum es so viele Besserverdienende im Herbst ihres Le...
Rahmkohlrabi
Haupteinsatzort für Kohlrabi ist der Gemüseeintopf. Als Beilage findet man ihn eher se...
Haupteinsatzort für Kohlrabi ist der Gemüseeintopf. Als Beilage findet man ihn eher se...
Berglinsen mit Räucherspeck in Rotwein
Die kleinen Berglinsen werden immer beliebter. Sie sind schnell gar, platzen nicht so leicht auf...
Die kleinen Berglinsen werden immer beliebter. Sie sind schnell gar, platzen nicht so leicht auf...