Selleriesuppe mit Roquefort

Vor einigen Wochen sah ich auf ARTE einen Bericht über eine englische Familie, die seit Jahrzehnten den in England unverzichtbaren Sellerie anbaut. Es wurde eine Selleriesuppe mit Stilton zubereitet. Ich habe das ausprobiert. Wirklich köstlich. Stilton ist DER englische Käse. Außerhalb der Insel war er kaum bekannt, bis Wallace und Gromit ihn an alle Käsetheken der Welt trugen. Ich habe hier mal eine Variation mit Roquefort und durchwachsenem Speck gekocht.
100 gr. durchwachsener Speck
1 Selleriestaude
1 Zwiebel
1 EL Butter
1 L Gemüsebrühe
200 gr. Sahne
100 gr. Roquefort
Pfeffer
Salz
Die Zwiebel fein würfeln. Die Selleriestangen in schmale Ringe schneiden. Beides in der Butter andünsten. Mit der Gemüsebrühe auffüllen. Ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Unterdessen den durchwachsenen Speck in dünne Scheiben schneiden und in ein wenig Butter kross braten.
Aus der Brühe etwa ein Drittel der Sellerieringe entfernen. Zum Rest Sahne und Roquefort beigeben. Mit dem Mixstab pürieren. Salzen und pfeffern. Die zur Seite gestellten Sellerieringe wieder zur Suppe geben. Nochmals 5 Minuten bei kleiner Flamme kochen. Abschließend die Speckscheiben dazu geben. Mit Sellerieblättern garnieren.
Weitere Empfehlungen:
Diese mächtige Suppe ist genau das richtige nach einem langen Tag Waldarbeit oder einem Marathon...
Die thailändische Küche ist ohne Kokosmilch und Zitronengras nicht denkbar. Darum sind sie auch ...
Für Linsengerichte verwende ich am liebsten Beluga- oder Berglinsen. Die braucht man nicht einwe...