Artikel-Schlagworte: „Mango“
Auberginen in Joghurt-Currysauce
Besonders in der türkischen und der indischen Küche sind Auberginen ein viel verwendetes Gemüse. Die heutigen Sorten muss man auch nicht mehr vor Gebrauch mit Salz bestreuen um die Bitterstoffe zu entziehen. Mein indisches Auberginen-Curry ist schnell gemacht und eine leckere Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Cranberry-Mango-Chutney
Was den Europäern ihre Preiselbeeren zu Wildbraten, sind den Indern ihre Chutneys. Es gibt sie in unzähligen Varianten. Eines ist allen gemeinsam: Sie lassen sich einfach herstellen und gut gekühlt halten sie sehr lange.
Feigen-Mangoquark mit Tonkabohne
Die Tonkabohne ist in Europa noch recht unbekannt. Sie stammt aus Südamerika und Afrika. Zeitweise war ihr Verzehr in Deutschland wegen ihres hohen Anteils an Kumarin untersagt. In Amerika gilt das heute noch. Ihr Geschmack erinnert an Vanille. Also wer keine Tonkabohnen bekommt, oder darauf verzichten will, kann auch auf Vanillezucker ausweichen.
Steckrüben- Mango-Apfelsalat
Steckrüben kommen immer dann zum Einsatz, wenn es draußen kalt wird. Meist bilden sie den Grundstock eines Eintopfes. Man kann sie aber auch wunderbar roh zubereiten. In dünne Stifte geraspelt mit Mango habe ich mal einen Salat ausprobiert.
Mangocurry mit Schweinefleisch
Schweinefleisch hat keinen besonders guten Ruf. Das liegt sicherlich auch an der in Discountern angebotenen überwiegend schlechten Qualität. Natürlich kann sich jeder vorstellen, dass ein Kilo Schwein für deutlich unter 10,- € wohl kaum von glücklichen freilaufenden Tieren kommen kann. Die Enttäuschung ist dann trotzdem groß, wenn der Braten im Bräter rapide auf Briefmarkenformat schrumpft und nach nichts schmeckt. Also auch hier gilt die alte Bioleksche Regel: Lieber weniger, aber in besserer Qualität.