Italienischer Schinkensalat mit Pecorino
Für meinen Salat habe ich Coppa verwendet. Ein aus Schweinenacken und Schweinefilet gepökelter und luftgetrockneter Schinken. Man kann aber genauso gut Parmaschinken verwenden.
Die FoodForscher
Für meinen Salat habe ich Coppa verwendet. Ein aus Schweinenacken und Schweinefilet gepökelter und luftgetrockneter Schinken. Man kann aber genauso gut Parmaschinken verwenden.
Ich bin ein großer Fan von roter Bete. Die Kombination mit Rucola schmeckt nicht nur, sondern ist auch optisch ein Bringer. Die kleinen Schafkäse kann man auch „roh“ beigeben oder panieren.
Die großen sizilianischen Zitronen sind in Deutschland nicht leicht zu bekommen. Hat man aber das Glück mal welche zu entdecken, so kann man diesen Salat damit machen. Man verwendet dabei vor allem das weiße Innere. Das funktioniert bei anderen Zitronen nicht so gut, da dort …
Der Legende nach wurden die Tagliatelle genannten Bandnudeln 1487 anlässlich eines Besuches von Lucrezia Borgia in Bologna erfunden. Der Koch soll von den dicken Locken der Dame inspiriert worden sein. Wieder eine nette Geschichte, die sicherlich jeder Grundlage entbehrt.
Einfach und schnell herzustellen. Passt zu Salaten und gebratenem Rindfleisch und Fisch.