Schlagwort: Zucker

Rahmkohlrabi

Rahmkohlrabi

  Haupteinsatzort für Kohlrabi ist der Gemüseeintopf. Als Beilage findet man ihn eher seltener. Eigentlich schade, denn durch seine Süße passt er zum Beispiel perfekt zu gebratenem Fleisch. Mein Rahmkohlrabi erhält durch Balsamicoessig und Weißwein seine elegante Note.

Salat aus roten Linsen

Salat aus roten Linsen

Die kleinen orangefarbenen Linsen verlieren beim Kochen leider den größten Teil ihrer leuchtenden Farbe.  Außerdem muss man sehr gut aufpassen, dass man den Garpunkt nicht verpasst. Der Schritt von noch zu fest zu Matsch ist hier sehr klein.

Mohr im Hemd

Mohr im Hemd

Es gibt sie also doch noch. Die ganz und gar politisch unkorrekten Speisen. Wo der „Negerkuss“ schon längst zum „Schokokuss“ geschmolzen ist, der „Sarotti-Mohr“ mittlerweile als „Sarotti-Magier der Sinne“  sein Dasein fristet, lebt er unverdrossen weiter: der „Mohr im Hemd“. Dieses traditionelle österreichische Schokoladendessert heißt 

Ochsenbrust mit Meerrettichsauce

Ochsenbrust mit Meerrettichsauce

Hierbei handelt es sich um einen Klassiker schlechthin. Man bekommt ihn besonders in Süddeutschland und Österreich. Für dieses Festessen sollte man sich bei der Zubereitung etwas Zeit nehmen und auf die Verwendung von Instantbrühe unbedingt verzichten.

Obstsalat mit Pflaumenwein

Obstsalat mit Pflaumenwein

Dieser Obstsalat ist sehr einfach herzustellen. Für den besonderen Pfiff sorgt der Pflaumenwein.