Käsebällchen in Gemüsesuppe

Diese Suppe ist eine Spezialität der italienischen Region Molise. Dort verwendet man allerdings Parmesan für die Käsebällchen. Ich habe mich aber für Pecorino entschieden, da damit die Käsekugeln besser zusammen halten.
300 gr. Pecorino
150 gr. Semmelbrösel
2 Eier
2 L Gemüsebrühe
1 Stange Sellerie
100 gr. Knollensellerie
2 Möhren
1/2 Stange Porree
2 Zwiebeln
1 EL gehackte Petersilie
3 Tomaten (gewürfelt)
1 TL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Aus Suppengrün und eventuell Rinderknochen eine kräftige Brühe herstellen. Durch ein Sieb gießen und mit der klaren Brühe weiterarbeiten. Nun die fein gewürfelten Gemüse und den Zitronensaft dazugeben. Salzen und pfeffern. 20 Minuten bei geschlossenem Topfdeckel köcheln lassen. Unterdessen den Käse reiben und mit den Eiern und den Semmelbröseln vermengen. Kleine Klöße formen. Diese in die Suppe geben und 15 Minuten ziehen lassen. Nicht mehr kochen!
Weitere Empfehlungen:
Chorizos sind spanische Schweinfleischwürste mit viel Paprika und Knoblauch. Es gibt sie verhalt...
Die Herstellung dieser Suppe ist recht aufwendig. Von den geschmorten Ochsenschwanzteilen das Fl...
Petersilie als Garnitur, in Salaten oder Eintöpfen ist die Regel. Bei meiner Suppe spielt ...