Zitronenspaghetti mit Steinpilzen und Mozzarella

Nudelgerichte stehen weltweit ganz vorn in der Beliebtheitsskala. Vermutlich stammen sie aus China und sind dann auf ihrem Siegeszug mit den Arabern auch in Italien gelandet. In Deutschland ist die lange dünne Variante (die Spaghetti) in den 1950er Jahren heimisch geworden. Nachdem deutsche Urlauber in Italien die ersten Kämpfe mit der Gabel mehr oder weniger erfolgreich überstanden hatten. Spaghetti Bolognese, Carbonara und Pesto sind die geläufigsten Rezepte. Hier einmal Büffelmozarella und getrocknete Steinpilze. Dazu passt gebratenes Rindfleisch.
2 Möhren
1 Zitrone
3 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
20 gr. getrocknete Steinpilze
200 gr. Büffelmozzarella
20 gr. Butter
100 gr. Crème Fraîche
Zucker
Pfeffer
Salz
400 gr. Spaghetti
Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden, die Knoblauchzehen fein würfeln, die Möhren in dünne Stifte raspeln. In einem Topf mit der Butter und den vorher eingeweichten Steinpilzscheiben anbraten. Nun die Crème Fraîche und die fein abgeriebene Schale einer Zitrone beifügen, mit Pfeffer, Zucker und Salz würzen und bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Abschließend den grob gewürfelten Mozzarella und 1 EL Zitronensaft unterheben und schmelzen lassen. Die gekochten Spaghetti in eine große Schale schütten und mit der Sauce vermengen.
Weitere Empfehlungen:
Ein Klassiker den ich durch die Beigabe von Chili- und Zuckerschoten ein wenig abgewandelt habe....
Dieses spanische Schmorgericht läßt sich sehr einfach herstellen. Dazu passt ausgezeichnet fris...
Mit Bhuna bezeichnet man in der indischen Küche ein Currygericht, bei dem die Gewürze in Öl ange...