Amarettomousse mit Holundersahne

Dieses Dessert wird durch beherzten Einsatz von italienischem Mandellikör zum perfekten Abschluss eines festlichen Essens.
50 gr. weiche Amarettini
4 EL Mandellikör
50 gr. Puderzucker
200 gr. Schlagsahne
100 gr. Sahnequark
½ Päckchen Gelatinepulver
1 EL Vanillezucker
1 Eiweiß
50 gr. Schokoraspel
Für die Holundersahne
200 gr. Schlagsahne
2 EL Holundersaft
1 EL Zucker
Das Gelatinepulver in ein wenig warmem Wasser aufquellen lassen.
Die Amarettini grob zerbröseln und in eine Schale geben. Mit dem Likör übergießen. Ein Eiweiß mit dem Puderzucker und einer Prise Salz steif schlagen. Ebenso die Sahne. Den Sahnequark mit Vanillezucker vermengen.
Nun die Gelatine bei mäßiger Hitze auflösen und unter den Quark rühren. Kräftig aufschlagen und dann langsam und vorsichtig die geschlagene Schlagsahne und das geschlagene Eiweiß unterheben. Nun noch die Amarettinibrösel und die Schokoraspeln beifügen. In Förmchen füllen und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Weitere Empfehlungen:
Eine amerikanische Käsekuchenvariante, die ihren legendären Ruf ihren unterschiedlichen zwei Sch...
Ein wenig aufwendig, aber dafür ein Traum von einem Dessert für einen kalten Winterabend. Am bes...
Johannisbeeren stecken voller Vitamin C und sind damit sehr gesund. Das gibt einem ein gutes Gew...