Jakobsmuscheln mit Zitronen-Radicchiosalat

Für diesen Salat eignen sich am besten die großen Zitronen aus Sizilien. Deren weißes Inneres ist nicht so bitter. Bei anderen Zitronen sollte man die Schale entfernen und nur eine halbe Zitrone verwenden.
8 Jakobsmuscheln
1 Zitrone (aus Sizilien, wenn nicht, auf jeden Fall Bio)
1 keiner Radicchio
½ Bund Petersilie
4 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
4 EL Olivenöl
Pfeffer
Salz
Die Zitrone auspressen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Radicchio, 3 Knoblauchzehen und die Chilischote ebenfalls würfeln. Die Petersilie fein hacken (ein wenig für die Muscheln aufheben). Alles zusammen mit dem Zitronensaft und 3 EL Olivenöl vermengen. Salzen und pfeffern.
1 El Olivenöl in eine Pfanne geben. Die Jakobsmuschel dazu geben ca. jeweils 2 Minuten von jeder Seite braten. Abschließend die feingehackte Knoblauchzehe und die restliche feingehackte Petersilie beifügen und kurz rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Weitere Empfehlungen:
Die 1980er Jahre standen kulinarisch im Zeichen von Rucola, Mangold und Pesto. Ich erinnere mich...
Da ich noch zwei Quitten von meinem letzten Quittenchutney übrig hatte, habe ich diese zu einem ...
In Indien sind Bombay-Kartoffeln eine beliebte Beilage. Meist werden sie mit Zwiebeln und Tomate...