Johannisbeer-Chutney

Dieses Chutney ist im Handumdrehen gemacht und passt nicht nur zu indischen Gerichten. So muss es zum Beispiel nicht immer Preiselbeerenkompott zu Wildbraten sein.
500 gr. rote Johannisbeeren
1 EL geriebener Ingwer
1 rote Chilischote
150 gr. Zucker
1 kurze Zimtstange
Die Johannisbeeren verlesen. In einem Topf den geriebenen Ingwer, die Zimtstange, die entkernte in dünne Ringe geschnittene Chilischote und den Zucker kurz erhitzen. Dann die Johannisbeeren dazugeben und bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln lassen. Das war es schon.
Weitere Empfehlungen:
Riesenbohnen mit Knoblauch
Für die Herstellung dieser Beilage bedarf es einiger Geduld, da die Bohnen recht lange kochen mü...
Für die Herstellung dieser Beilage bedarf es einiger Geduld, da die Bohnen recht lange kochen mü...
Rahmkohlrabi
Haupteinsatzort für Kohlrabi ist der Gemüseeintopf. Als Beilage findet man ihn eher se...
Haupteinsatzort für Kohlrabi ist der Gemüseeintopf. Als Beilage findet man ihn eher se...
Meerrettichlinsen
Linsen sind eine schöne Beilage, die auch kalt schmeckt. Wichtig beim Kochen ist es, den richtig...
Linsen sind eine schöne Beilage, die auch kalt schmeckt. Wichtig beim Kochen ist es, den richtig...