Johannisbeer-Chutney

Dieses Chutney ist im Handumdrehen gemacht und passt nicht nur zu indischen Gerichten. So muss es zum Beispiel nicht immer Preiselbeerenkompott zu Wildbraten sein.
500 gr. rote Johannisbeeren
1 EL geriebener Ingwer
1 rote Chilischote
150 gr. Zucker
1 kurze Zimtstange
Die Johannisbeeren verlesen. In einem Topf den geriebenen Ingwer, die Zimtstange, die entkernte in dünne Ringe geschnittene Chilischote und den Zucker kurz erhitzen. Dann die Johannisbeeren dazugeben und bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln lassen. Das war es schon.
Weitere Empfehlungen:
Basmati-Pilaw mit Brokkoli, Weintrauben und Champignons
Pilaws sind Reisgerichte. Man verwendet Langkornreis, den man in einem Topf bei geschlossenem De...
Pilaws sind Reisgerichte. Man verwendet Langkornreis, den man in einem Topf bei geschlossenem De...
Erbspüree mit Spitzpaprika
Erbspüree ist ein wenig aus der Mode gekommen. Meist assoziiert man damit ein gewaltiges Eisbein...
Erbspüree ist ein wenig aus der Mode gekommen. Meist assoziiert man damit ein gewaltiges Eisbein...
Geschmorter Weißkohl mit Senfkörnern und Kurkuma
Weißkohl kann durchaus eine fade Angelegenheit sein. In Indien wird daraus ein Aroma-Feuerwerk. ...
Weißkohl kann durchaus eine fade Angelegenheit sein. In Indien wird daraus ein Aroma-Feuerwerk. ...