Kartoffel-Zwiebelpüree

Obwohl Pasta in unzähligen Varianten in Deutschland immer häufiger auf den Tisch kommt, bleibt die Kartoffel weiterhin die Nummer 1 auf dem Teller. Im 16. Jahrhundert aus Südamerika nach Europa importiert, in der DDR als Sättigungsbeilage degradiert, erleben in der letzten Zeit viele in Vergessenheit geratene Sorten eine regelrechte Renaissance.
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
1 Gemüsezwiebel
2 Frühlingszwiebeln
50 ml Sahne
40 gr. Butter
Pfeffer
Salz
Die Kartoffeln und die Gemüsezwiebel schälen und grob würfeln. In Salzwasser weich kochen. In ein Sieb abgießen (ein wenig vom Kochsud aufheben). In einem Topf mit der Butter und der Sahne mit einem Kartoffelstampfer zu einem Brei stampfen. Sollte der noch zu fest sein, etwas von dem Kochsud beigeben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die Frühlingszwiebeln in schmale Ringe schneiden und zum Abschluss unterheben.
Weitere Empfehlungen:
Die Welt ist voller Tomatensauce-Rezepte. Hier ist meine Variante: mit Orangensaft, Ingwer, Oli...
Bei Sülze scheiden sich die Geister. Für viele ist das ein grauenhafter Glibber mit undefinierba...
Diese Knoblauchmayonnaise aus dem Mittelmeerraum läßt sich im Handumdrehen herstellen. Sie sollt...