Mangochutney
Eine indische Mahlzeit ohne Chutneys ist nicht denkbar. Meistens handelt es sich um Gemüse oder Obst, das süßsauer eingelegt wurde. In Asiamärkten findet man eine Vielzahl schon fertig in Gläsern. Wenn man aber einmal Mangochutney frisch hergestellt hat, will man die Fertigware aus den Gläsern nicht mehr.
1 Mango
1 Knoblauchzehe
1 TL geriebener Ingwer
4 EL Weißweinessig
100 gr. Zucker
Salz
Die Mango sollte man beim Einkauf leicht andrücken. Gibt sie nach, ist sie reif. Die Mango schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen Topf 200 ml Wasser und den Zucker geben. Mit den Mangowürfeln bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nun den geriebenen Ingwer, die fein gewürfelte Knoblauchzehe, den Weißweinessig und ein wenig Salz beifügen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Ich habe das Chutney stückig gelassen. Man kann es aber auch pürieren. Im Kühlschrank hält es sich einige Tage.
Weitere Empfehlungen:
Pilaws sind Reisgerichte. Man verwendet Langkornreis, den man in einem Topf bei geschlossenem De...
Für die Herstellung dieser Beilage bedarf es einiger Geduld, da die Bohnen recht lange kochen mü...
Vitello Tonnato mal anders. Anstelle von dünnen Kalbsfleischscheiben, habe ich hier mal Miniroul...