Melonendessert mit Limettensaft, Sultaninen und Cashewkernen

Eine frische gekühlte Honigmelone mit Parmaschinken. Gibt es eine bessere Art Melonen zu essen? Ich sage ja: Chartenais-Melone mit einer Sahnecreme, die mit Limetten und in Rum eingelegten Sultaninen aufgepeppt wird.
1 Charentais-Melone (eine normale Honigmelone tut es auch)
1 Limette
150 gr. Frischrahm
1 EL Zucker
1 EL Rum
2 EL Sultaninen
2 EL Cashewkerne
Die Sultaninen mit dem Rum übergießen und eine Stunde quellen lassen. Den Frischrahm mit dem Saft der Limette, Zucker und Cashewkernen verrühren. Die Sultaninen dazu geben. Die Hälfte der Melone entkernen und in Würfel schneiden und unterheben. Die restliche Melone in Spalten schneiden und zum Dessert servieren.
Gut gekühlt schmeckt das Dessert am besten.
Weitere Empfehlungen:
Apfelkompott mit gerösteten Mandeln
Am besten eignen sich säuerliche knackige Äpfel. Ich habe das große Glück bei mir in der Nähe ei...
Am besten eignen sich säuerliche knackige Äpfel. Ich habe das große Glück bei mir in der Nähe ei...
Johannisbeersülze mit Portwein
Johannisbeeren stecken voller Vitamin C und sind damit sehr gesund. Das gibt einem ein gutes Gew...
Johannisbeeren stecken voller Vitamin C und sind damit sehr gesund. Das gibt einem ein gutes Gew...
Schokoladen-Mandeltorte aus Capri
Wie bei vielen Traditionsspeisen, gibt es auch hier eine abenteuerliche Entstehungsgeschichte: U...
Wie bei vielen Traditionsspeisen, gibt es auch hier eine abenteuerliche Entstehungsgeschichte: U...