Melonendessert mit Limettensaft, Sultaninen und Cashewkernen

Eine frische gekühlte Honigmelone mit Parmaschinken. Gibt es eine bessere Art Melonen zu essen? Ich sage ja: Chartenais-Melone mit einer Sahnecreme, die mit Limetten und in Rum eingelegten Sultaninen aufgepeppt wird.
1 Charentais-Melone (eine normale Honigmelone tut es auch)
1 Limette
150 gr. Frischrahm
1 EL Zucker
1 EL Rum
2 EL Sultaninen
2 EL Cashewkerne
Die Sultaninen mit dem Rum übergießen und eine Stunde quellen lassen. Den Frischrahm mit dem Saft der Limette, Zucker und Cashewkernen verrühren. Die Sultaninen dazu geben. Die Hälfte der Melone entkernen und in Würfel schneiden und unterheben. Die restliche Melone in Spalten schneiden und zum Dessert servieren.
Gut gekühlt schmeckt das Dessert am besten.
Weitere Empfehlungen:
Pflaumenkompott mit Amaretto
Sehr einfach und schnell herzustellen und durch den Mandellikör ganz großes Kino. 500 gr....
Sehr einfach und schnell herzustellen und durch den Mandellikör ganz großes Kino. 500 gr....
Mandeleis mit Rosinen
Die indische Küche ist nicht besonders reich an süßen Nachspeisen. Hier ist eine der wenigen Eis...
Die indische Küche ist nicht besonders reich an süßen Nachspeisen. Hier ist eine der wenigen Eis...
Charentais-Melone in Vanillecreme
Die „Königin der Melonen“ passt mit ihrem dezenten Geschmack ausgezeichnet zur Vanillecreme. ...
Die „Königin der Melonen“ passt mit ihrem dezenten Geschmack ausgezeichnet zur Vanillecreme. ...