Artikel-Schlagworte: „Zitronensaft“
Überbackener Chicorée
Wann Chicorée das erste Mal auf die Teller kam ist nicht genau zu datieren. Sicher ist, dass die leicht bitteren Knospen des Gemüses ab Mitte des 19. Jahrhunderts in Belgien verwendet wurden. Meist wird er roh zu Salaten verarbeitet. Hier mal eine gebackene Variante, die wunderbar zu gebratenem Fleisch oder Fisch passt, aber auch solo funktioniert.
Spaghetti mit Spitzkohl-Sahnesauce und Rindfleischstreifen
Spitzkohl ist wieder richtig in Mode gekommen. Meist wird er als Beilage oder als Einlage für Suppen und Eintöpfe verwendet. Hier mal als Teil einer Spaghettisauce.
Salat mit grünen Radieschen
Die asiatischen grünen Radieschen sind ideal für diesen Salat, der wirklich im Handumdrehen herzustellen ist, da sie nicht so scharf sind, wie unsere roten. Der ideale Begleiter zu gebratenem Fisch oder Fleisch.
Zitronen-Petersilienkartoffeln
Eine mediterrane Kartoffelbeilage. Wichtig ist es hier, kleine Kartoffeln mit möglichst dünner Schale zu nehmen. Nachdem man sie abgebürstet und abgewaschen hat, kann man die Schale gut mitessen.
Zitronen-Kartoffelpüree mit Chili und Petersile
Früher war Kartoffelpüree buchstäblich in aller Munde. Heute fristet es eher ein Schattendasein neben Risotto und Pommes Frites. Meinem Püree gibt die Zitronenschale den Kick und die Chilischote die Schärfe.